- Pilgerstätte
- Pịl|ger|stät|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pilgerstätte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Pilgerstätte — Pịl|ger|stät|te, die: Ort, Stätte, die Verehrer einer bestimmten bekannten Persönlichkeit, Liebhaber einer bestimmten Sache zu Besuchen veranlasst: das Grab des Stars wurde zu einer P. * * * Pịl|ger|stät|te, die: Ort, Stätte, die Verehrer einer … Universal-Lexikon
Tractatus de Purgatorio Sancti Patricii — Der Prior des Augustinerklosters zählt dem Ritter Owein die Peinigungen auf, die diesen im Fegefeuer des heiligen Patrick erwarten. Holzschnitt zur Übersetzung von Claude Noury: Le voyage du puys sainct Patrix auquel lieu on voit les peines de… … Deutsch Wikipedia
Beauraing — Beauraing … Deutsch Wikipedia
Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad — Das Kloster der Dreifaltigkeit und des Heiligen Sergius (russisch Свято Троицкая Сергиева Лавра oder Троице Сергиева Лавра) ist ein russisch orthodoxes Männerkloster in der rund 70 km nordöstlich von Moskau gelegenen Stadt Sergijew… … Deutsch Wikipedia
Mary Helen MacKillop — Porträt aus dem Jahr 1869 Die selige Mary Helen MacKillop, eigentlich Maria Ellen MacKillop (* 15. Januar 1842 in Melbourne; † 8. August 1909 in Sydney), war eine australische katholische Ordensschwester sowie Mitbegründerin und Äbtissin der… … Deutsch Wikipedia
Mary MacKillop — Porträt aus dem Jahr 1869 Die heilige Mary Helen MacKillop, eigentlich Maria Ellen MacKillop (* 15. Januar 1842 in Melbourne; † 8. August 1909 in Sydney), war eine australische katholische Ordensschwester sowie Mitbegründerin und Generaloberin… … Deutsch Wikipedia
Mary MacKillop Place — Porträt aus dem Jahr 1869 Die selige Mary Helen MacKillop, eigentlich Maria Ellen MacKillop (* 15. Januar 1842 in Melbourne; † 8. August 1909 in Sydney), war eine australische katholische Ordensschwester sowie Mitbegründerin und Äbtissin der… … Deutsch Wikipedia
Unsere Liebe Frau von Thierenbach — 47.8811111111117.1961111111111 Koordinaten: 47° 52′ 52″ N, 7° 11′ 46″ O Unsere Liebe Frau von Thierenbach (fr. Notre Dame de Thierenbach) gehört zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten des Elsass. Die Kirche wurde 1936… … Deutsch Wikipedia
Aaron Presley — Elvis im Weißen Haus, Dezember 1970 Elvis Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, Vereinigte Staaten; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee, USA; gebürtig Elvis Aron Presley später Elvis Aaron Presley) war … Deutsch Wikipedia